- Fette, Öle
- Butter
- Butter & Margarine (Melanges) z.B. Rama mit Butter
- Halbfettmargarine (max. 41 % Fett) z.B. Lätta
- Olivenöl
- Palmfett zum Braten
- Pflanzencreme z.B. Rama Culinesse
- Rapsöl
- Sonnenblumenöl
- Veganes Streichfett z.B. Becel vegan
- Vollfettmargarine (min. 80% Fett) z.B. Flora
- Fisch, Meerestiere
- Fisch (frisch)
- Fisch (gefroren)
- Forelle
- Garnelen (gefroren)
- Hering
- Kabeljau
- Lachs
- Makrele
- Muscheln
- Rotbarsch
- Fleisch, Geflügel, Eier
- Eier
- Frikadellen
- Hackfleisch, gemischt
- Hähnchenfleisch (gefroren)
- Hähnchenfleisch, frisch
- Hamburger Patty (gefroren)
- Lamm
- Putenfleisch
- Rindfleisch
- Schweinefleisch
- Wildfleisch
- Wurst
- Würstchen
- Gemüse, Pilze
- Aubergine
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Brokkoli (gefroren)
- Champignon (hell oder dunkel)
- Champignons (Dose)
- Eisbergsalat
- Feldsalat
- Fenchel
- Grünkohl (Glas)
- Grünkohl, frisch
- Gurke
- Karotte/Möhre
- Kartoffeln
- Kirschtomaten
- Kohlrabi
- Kürbis
- Lauch
- Mais (Dose)
- Paprika
- Rettich
- Rosenkohl, frisch
- Rosenkohl, gefroren
- Rote Beete (Glas)
- Rote Beete, frisch
- Rotkohl (frisch)
- Rotkohl (Glas)
- Rucola
- Salatmischung, gewaschen
- Sellerie
- Spargel, grün
- Spargel, weiß
- Spinat (gefroren)
- Spinat, frisch
- Süßkartoffel
- Tomate
- Tomate (Dose)
- Tomate (Gewächshaus)
- Weißkohl
- Wirsing
- Zucchini
- Zwiebeln
- Getreideprodukte
- Brötchen, Vollkorn
- Brötchen, Weißmehl
- Bulgur
- Couscous
- Haferflocken
- Hirse
- Knäckebrot
- Nudeln
- Nudeln, Vollkorn
- Quinoa
- Reis
- Toast
- Toast, Vollkorn
- Vollkornbrot
- Weißbrot
- Weizenmehl
- Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse
- Bohnen
- Bohnen (Dose)
- Erbsen, grün
- Erbsen, grün (Dose)
- Erdnüsse, ganz
- Kichererbsen (Dose)
- Leinsamen
- Linsen (Dose)
- Linsen, getrocknet
- Tofu
- Walnüsse, ganz
- Milch und Milchprodukte
- Buttermilch
- Creme Fraiche (min. 30% Fett)
- Fetakäse
- Frischkäse
- H-Milch
- Joghurt
- Käse
- Kochcreme (15% Fett) z.B. Rama Cremefine zum Kochen
- Magerquark
- Milch
- Mozzarella
- Quark (40 % Fett)
- Sahne
- Sahne Alternative (19 % Fett) z.B. Rama Cremefine zum Aufschlagen
- Saure Sahne (min. 10 % Fett)
- Schmand (mind. 20 % Fett)
- Obst
- Ananas (Dose)
- Ananas, frisch
- Apfel
- Aprikosen (Dose)
- Aprikosen, frisch
- Avocado
- Banane
- Birne
- Brombeeren
- Erdbeeren (gefroren)
- Erdbeeren, frisch
- Feigen
- Granatapfel
- Heidelbeeren (gefroren)
- Heidelbeeren, frisch
- Himbeere, frisch
- Himbeere, gefroren
- Kirschen
- Kiwi
- Mango
- Maracuja /Passionsfrucht
- Nektarine
- Oliven
- Orange / Apfelsine
- Pfirsich
- Pfirsich (Dose)
- Pflaume
- Rosinen
- Stachelbeeren
- Wassermelone
- Weintrauben
- Zitrone
- Sonstiges, Gewürze, Fertiggerichte
- Gemüsebrühe
- Honig
- Hühnerbrühe
- Kokosmilch
- Puderzucker
- Rinderbrühe
- Soja Drink
- Zucker
Name des Rezepts
Name des Rezepts
Vergleiche deine Lebensmittel:
Ziehe deine Zutaten auf den Teller. Das Thermometer zeigt die CO2-Bilanz an.
Tausche Zutaten hin und her!
Was ist klimafreundlicher: Linsen oder Süßkartoffeln?
Kombiniere verschiedene Zutaten und passe die Menge an!
Du kannst Gramm oder Portionen individuell verändern.
Welches Rezept hat den kleineren CO2-Foodabdruck?
Du kannst deine Ergebnisse als PDF für einen späteren Zeitpunkt speichern.
Beachte, dass alle Angaben auf Durchschnittwerten basieren.
Bei Obst und Gemüse haben z.B. die Herkunft und die Saison einen entscheidenden Einfluss auf die CO2-Bilanz.
Vergleiche deine Lebensmittel:
Ziehe deine Zutaten auf den Teller. Das Thermometer zeigt die Co2-Bilanz an.
Tausche Zutaten hin und her!
Was ist klimafreundlicher: Butter oder Margarine?
Kombiniere verschiedene Zutaten und passe die Menge an!
Du kannst Gramm oder Portionen individuell verändern.
Welches Rezept hat den kleineren CO2-Foodabdruck?
Du kannst deine Ergebnisse als PDF für einen späteren Zeitpunkt speichern.
Beachte, dass alle Angaben auf Durchschnittwerten basieren.
Bei Obst und Gemüse haben z.B. die Herkunft und die Saison einen entscheidenden Einfluss auf die CO2-Bilanz.